#4 Angst und Aggression beim Hund – Ursachen verstehen und gezielt ändern
Shownotes
In dieser Folge erfährst du, wie Angst, Aggression und reaktives Verhalten deines Hundes überhaupt entstehen – und welche Schritte du gehen kannst, um sie nachhaltig zu verändern. Wenn der Anblick von bestimmten Reizen wie anderen Hunden, Menschen, Autos etc. den Hund emotional sofort in Angst oder Aggression katapultiert, dann sind Hundehalter erst einmal überrascht und fühlen sich oft auch hilflos.Sie können nicht nachvollziehen, warum sich der Hund über den – aus ihrer Wahrnehmung – harmlosen Reiz jetzt so aufregen muss. Diese Podcast-Folge bringt Licht ins Dunkel, wie diese Verknüpfungen„Wenn ich einen Hund/Mensch/welchen-Reiz-auch-immer sehe, dann habe ich so viel Sorge, dass ich überreagieren muss“ entstehen.Sie zeigt damit aber auch auf, wie gefährlich bestimmte Trainingsratschläge sind, da sie den Hund nur noch tiefer in seine Angst – und damit auch in die Abwehr – hineintreiben. Mit diesem Wissen lässt sich aber auch das Blatt drehen:Du kannst vermeiden, dass du die dem Verhalten zugrunde liegende Angst und Aggression immer weiter verstärkst und nun bewusst sowie gezielt dagegensteuern. Für mehr gute Laune beim Hund und natürlich auch bei dir! Du wünschst dir DOG-InForm an deiner Seite und Unterstützung? Von Herzen sind wir gerne für dich da, wenn du für dich und deinen Hund weitergehen möchtest:
🐕 Buche ein unverbindliches Gespräch: Hier klicken
🐕 Webseite: Hier klicken
🐕 Instagram: Hier klicken
🐕 Facebook Gruppe: Hier klicken
🐕 Buch: Ein Wegweiser für ungehaltene Hunde: Hier klicken
🐕 YouTube: Hier klicken
Neuer Kommentar