DOG-InTalk

Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen.

Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern!

Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung.

So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!

DOG-InTalk

Neueste Episoden

#18 Das Geheimnis erfolgreichen Trainings – Out of the Box

#18 Das Geheimnis erfolgreichen Trainings – Out of the Box

18m 45s

Was, wenn es gar nicht der Hund ist, der sich ändern muss – sondern unser Blick auf ihn?

Anlass dieser Folge waren Gespräche, die sich wie ein Sprung in die Vergangenheit anfühlten, wenn es um Verhaltensaufälligkeiten beim Hund und besondere Rassen geht:
„Aber du kannst doch die Genetik nicht verleugnen.“
„Von Online-Training halte ich nichts.“

Doch statt mich zu ärgern, fragte ich mich:
Wie sollen Menschen neu denken und den Hund besser verstehen, wenn ihnen noch nie jemand eine neue Perspektive gezeigt hat?

Genau dafür ist diese Folge da.

🔸 Du erfährst, warum wahres, erfolgreiches Training nichts mit starren Methoden...

#17 Der Trainer daheim - Gefahr oder eine echte Hilfe?

#17 Der Trainer daheim - Gefahr oder eine echte Hilfe?

18m 39s

Was geht wohl in einem Hund vor, wenn auf einmal ein fremder oder wenig bekannter Mensch in seine **sichere Zone “Daheim”** kommt und mit ihm trainiert bzw. korrigiert?

Was erleben die Hunde, denen **die Beine manipuliert** werden, damit sie nicht mehr ziehen bzw. sich schwächer fühlen?

Sei gespannt, **welchen Einblick diese Podcast-Folge in die Wahrnehmung des Hundes gibt** - und warum auch Besuch bei ihm nachhaltig zu Verunsicherung führen kann.

Oft nicht bedacht wird auch, dass es nicht unbedingt eine gute Idee ist, wenn Besuch dem Hund, der noch nicht begeistert von ihm ist, ein Leckerli aus der Hand gibt,...

#16 Einschätzen des Hundes – darauf kommt es wirklich an!

#16 Einschätzen des Hundes – darauf kommt es wirklich an!

18m 6s

In den letzten Tagen bekam ich zwei unterschiedliche Anfragen zum Einschätzen eines Hundes. Das passiert regelmäßig. Ein guter Anlass, dies in einer Podcastfolge zum Thema zu machen.

Einmal ging es um die **Einschätzung eines Hundes** (es wurde vermutet, dass es sich um einen Herdenschutzhund-Mix handelt) **bezüglich seines Verhaltens.**
Er würde im Haushalt **den Mann nicht mögen und müsse nun dauerhaft Maulkorb tragen.**

Im anderen Fall ging es um eine Frau, die sich für einen jungen Hund aus dem Ausland interessiert. Der vermittelnde Verein wollte nicht ausschließen, dass es sich um einen HSH-Mix (also Herdenschutzhund-Mix) handeln könnte: könnte sein, muss aber...

#15 Thema: Dominanzprinzip – So wird dein Hund garantiert bissig

#15 Thema: Dominanzprinzip – So wird dein Hund garantiert bissig

18m 16s

Wer kennt nicht diese Sprüche:

„Dein Hund tanzt dir auf der Nase herum!“

„Oh nee!!! Jetzt hast du ihn auch noch genau für sein falsches Verhalten belohnt! Immer dieses unnütze Leckerligeben, die Wattebällchenwerfer!“

„Dein Hund ist auffällig? Dann musst du ihn dominieren. Mit deinem Kuschelkurs und Leckerligeben siehst du ja, wohin das geführt hat!“

„Ein Hund ist nur auffällig, weil er nie erfahren hat, dass der Mensch der Alpha ist!“

Autsch! Was für unfassbar gefährliche und extrem falsche Aussagen!

Was für ein Leid bei Hund und Mensch dahintersteckt, wenn sich der Mensch aus Hilflosigkeit in die Dominanzschiene hat drängen lassen...