Alle Episoden

#8 Stress beim Hund – Gift oder der perfekte Ansporn?

#8 Stress beim Hund – Gift oder der perfekte Ansporn?

18m 20s

Nur ja kein Stress?
So pauschal kann man das nicht sagen!

Was bei dem einen Panik auslöst und alles Denken ausschaltet, kann für den anderen die perfekte Motivationsspritze für eine noch größere Leistung sein und regelrecht beflügeln!

In dieser Podcast-Folge zeigt Mirjam auf, was es mit unkontrollierbar erfahrenem und kontrollierbar erfahrenem Stress beim Hund auf sich hat.

Es ist offensichtlich:
Eine belastende Situation kann sogar die Bindung zwischen Mensch und Hund stärken und beide können unter Umständen voller Stolz aus dieser Situation hervorgehen, vorausgesetzt, man weiß, was zu tun ist!
Genau das wird bildlich in dieser Podcast-Folge dargestellt.

Gleichzeitig wird aufgedeckt, wie viele...

#7 Der dominante Hund – lass dir nicht alles gefallen!

#7 Der dominante Hund – lass dir nicht alles gefallen!

16m 10s

Ey ey ey… der vermeintlich dominante Hund.
Wurde das auch schon über deinen Hund gesagt?

Wie sehr wird das Adjektiv „dominant“ mutwillig jedem Hund aufgedrückt.
Ein Verhalten, das der Mensch nicht einordnen kann?
Ein Verhalten, das den Menschen stört?
Warum sich darüber Gedanken machen – die „Dominanz“ richtet es doch.
Und liefert damit auch gleich die „Erlaubnis“, jetzt hart durchzugreifen.

Denn der „dominante“ Hund will es ja nicht anders…

Ach ja?

Lass dir nicht gefallen, dass dein Umfeld so verkehrt über deinen Hund richtet –
und dir weißmachen will, wie dominant er doch sei und du so unfähig, dass du es nicht erkannt hast…

Erfahre in...

#6 Von wegen harter Hund: wenn die Psyche des Hundes leidet!

#6 Von wegen harter Hund: wenn die Psyche des Hundes leidet!

14m 49s

Großer Hund, aggressiver Hund…


Hach, wenn das nicht ein Zeichen ist, dass er alles locker, flockig wegsteckt und ihm Menschen und Bindungen völlig egal sind.
Der einsame Krieger, den nichts berührt und der eiskalt im Herzen ist…

Wirklich??

Aber genau dieses Bild scheinen viele Menschen im Kopf zu haben, wenn es um einen großen Hund geht, um eine bestimmte Hunderasse, oder wenn der Hund sich aggressiv verhält und Menschen abwehrt.

Ist man jedoch bereit, hinter die Fassade zu schauen, dann sieht man in der Regel ein Lebewesen, das sich extrem unverstanden, einsam und ausgeschlossen fühlt – und vor lauter Verzweiflung diesen...

#5 „Das geht gar nicht!“ – Wenn der Hund die Erwartungen nicht erfüllt

#5 „Das geht gar nicht!“ – Wenn der Hund die Erwartungen nicht erfüllt

15m 53s

„Warum verhält er sich denn jetzt so? Er ist doch sonst nicht so!“


„Als wir ihn übernommen haben, da hat er sich ganz anders verhalten. Nein, das geht nicht, so einen Hund möchten wir nicht!“


„Der Tierschutz hat uns angelogen! Die haben behauptet, dass er andere Hunde und Menschen mag und nun regt er sich über jeden auf!“

Uff… es gibt viele Gründe, warum sich ein Hund plötzlich ganz anders als erwartet verhält.


Doch erst, wenn man die Hintergründe für das Verhalten versteht und sich nicht nur über die Nicht-Erfüllung der eigenen Erwartungen ärgert oder dem Hund mutwillige Schuld zuweist,...

#4 Angst und Aggression beim Hund – Ursachen verstehen und gezielt ändern

#4 Angst und Aggression beim Hund – Ursachen verstehen und gezielt ändern

17m 54s

In dieser Folge erfährst du, wie Angst, Aggression und reaktives Verhalten deines Hundes überhaupt entstehen – und welche Schritte du gehen kannst, um sie nachhaltig zu verändern.
Wenn der Anblick von bestimmten Reizen wie anderen Hunden, Menschen, Autos etc. den Hund emotional sofort in Angst oder Aggression katapultiert, dann sind Hundehalter erst einmal überrascht und fühlen sich oft auch hilflos.
Sie können nicht nachvollziehen, warum sich der Hund über den – aus ihrer Wahrnehmung – harmlosen Reiz jetzt so aufregen muss.
Diese Podcast-Folge bringt Licht ins Dunkel, wie diese Verknüpfungen
„Wenn ich einen Hund/Mensch/welchen-Reiz-auch-immer sehe, dann habe ich so viel Sorge, dass...

#3 Silvester mit Hund: So wird diese Nacht für deinen Hund kein Horrorerlebnis

#3 Silvester mit Hund: So wird diese Nacht für deinen Hund kein Horrorerlebnis

31m 28s

Wenn die anderen Silvester mit Feuerwerk und Böllern feiern, fährst du mit deinem Hund auf der Autobahn möglichst weit weg von Dörfern und Städten, hast dir evtl. sogar ein Hotel am Flughafen gebucht und hast schon Bauchschmerzen, wie es die Tage danach wird, wenn die letzten Böller gezündet werden?

Oder reihst du dich in die Reihe der Hundehalter ein, die ihrem Hund auf dem Gäste-WC Gesellschaft leisten, weil er sich vor lauter Angst in den einzigen Raum ohne Fenster verkrochen hat und hinter der Toiletten-Schüssel kauert?

Vielleicht ist bei deinem Hund die Sorge nicht ganz so offensichtlich, er überdreht „nur“,...

#2 Weihnachten mit Hund – friedlich oder ein Desaster?

#2 Weihnachten mit Hund – friedlich oder ein Desaster?

26m 23s

Oh du friedliche Weihnacht mit Hund!
Man hat es sich so schön vorgestellt: Kerzenlicht, besinnliche Musik, liebe Menschen zu Besuch, friedliches und harmonisches Miteinander und der Hund mittendrin.

Wie sieht es aber dann ganz oft aus?: Hektik, der Hund steht gefühlt immer und überall im Weg, du musst Besuch und Hund koordinieren und die Erziehung geht gefühlt den Bach runter… oh du Fröhliche!

Hund & Weihnachten: Stress, Reizüberflutung und Überforderung müssen nicht sein.
Diese Podcastfolge zeigt dir, wie du deinem Hund Sicherheit gibst und typische Stresssituationen vorbeugst für entspannte Feiertage mit Hund.

Hey, das muss nicht sein!

Und genau darum...

#1 Der immer gleiche Gassiweg: langweilig oder sogar aggressionsfördernd?

#1 Der immer gleiche Gassiweg: langweilig oder sogar aggressionsfördernd?

16m 55s

„Hey, Mirjam! Wird dem Hund nicht langweilig, wenn er immer den gleichen Spazierweg geht? Oder fängt er dann sogar an, diesen zu verteidigen?“
Diese Frage wird tatsächlich regelmäßig an mich herangetragen.

Den wenigsten ist bewusst, wie stark man mit der Auswahl der Gassistrecke das Verhalten des Hundes beeinflussen kann.
Da auch die längste Reise mit dem ersten Schritt beginnt, starten wir in der Auftaktfolge von DOG-InTalk mit diesem Thema:
Auf welcher Spaziergehroute werden die Schritte gesetzt?

Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Anhören – freu dich auf alles, was es zu entdecken gibt!

Und denk dran: Veränderung beginnt oft...

Trailer: Dog in Talk

Trailer: Dog in Talk

1m 10s

Für alle Menschen mit Hund ist dieser Podcast ein Muss. Mirjam Cordt macht schon lange mit ihrem Konzept "DOG in Form" eine wichtige Arbeit für alle Menschen, die mit Hunden leben. Ihr Blick ist dabei anders - vor allem auf Lösungen konzentriert.ÖLasst Euch mitnehmen auf diesem Weg zu einem zufriedeneren Leben mit Hunden und vor allem, lasst Euc h anstecken von Mirjams wundervollen Leidenschaft!Ab jetzt einmal die Woche am Montag eine neue Folge! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.